Date
Title
november, 2025
Seminar/Kurs
All
Beckenboden interdisziplinär
Beckenboden-Training
Beckenintegration
Das chronische Beckenschmerzsyndrom
Der Beckenboden des Mannes
Die überaktive Blase
Diverse Seminare
Gynäkologische OPs
Theraband® Training
Webinar Basic
Trainer/Dozent: Markus Martin+Tina Gossak
Kursgebühr: € 890,00 (inkl. aller Skripte und Zusatzleistungen)
Dauer: Tag 1+2: 09.00h–18.00h. |. Tag 3: 09.00h–16.00h – 28 UE
Inhalt
Grundkurs
Beschreibung
Die Beckenbodenstrukturen werden meist primär mit dem „Uro-Gyn-Prokto“-Fachbereich assoziiert, obwohl deren Bedeutung für den gesamten Halte- und Bewegungsapparat mittlerweile vielfach belegt ist. So sollte bei vielen orthopädisch-traumatologischen Behandlungen wie auch der Pulmologie der Beckenboden berücksichtigt werden. Jedoch sind die klassischen Anspannungsübungen hierbei selten hilfreich. Es bedarf eines modernen Trainingskonzeptes, dass die Integrität der Beckenstrukturen inkl. der Beckenbodenmuskeln ermöglicht.
Und auch in den klassischen Domänen der Uro-Prokto-Gynäkologie sind die komplexen myofascialen Verbindungen zwischen Einzelorganen und Gesamtsystem zu beachten. Kontinenz- oder Senkungsprobleme sollten nicht auf die bewusste Schließmuskeltätigkeit reduziert werden. Zur Reintegration des Beckens in den gesamten Organismus arbeitet BM Balance mit Kombinationen verschiedenster manueller-, Reflexzonen- und Trainingstechniken, die den Menschen als Ganzes involvieren.
Das Kursprogramm richtet sich an Neulinge auf dem Gebiet sowie an „alte Hasen“, die Neues dazulernen wollen. Es gliedert sich in den Grundkurs und verschiedene Einzelmodule. Nach Absolvierung aller Module besteht die Möglichkeit zur Prüfung zur Erlangung des Abschlusszertifikats „Fachtherapeut/in für Beckenboden, Blase, Prostata“.
Alle Kurse sind inklusive umfangreichem Material in gedruckter als auch digitaler Form sowie Marketingtools für die entsprechende Patientengruppe.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen, Heil- und medizinische Masseure, Kontinenz- und Stoma-Berater (Urotherapie) sowie Ärzte. Andere im Präventionsbereich tätige Berufsgruppen können bei entsprechenden medizinischen Vorkenntnissen ebenfalls an der Ausbildung teilnehmen.
Das gibt es dazu
Auch nach dem Kurs sind wir für Dich da
Voraussetzung: keine
1 (Saturday) 9:00 - 3 (Monday) 16:00
€ 890,-

BM BalancePrävention & Therapie Becken – Blase – Prostatac/o medimpuls Piaristengasse 2-4/12 A-1080 Wien