Date
Title
july, 2025
Seminar/Kurs
All
Beckenboden interdisziplinär
Beckenboden-Training
Beckenintegration
Das chronische Beckenschmerzsyndrom
Der Beckenboden des Mannes
Die überaktive Blase
Diverse Seminare
Gynäkologische OPs
Theraband® Training
Webinar Basic
Trainer/Dozent: Markus Martin
Kursgebühr: € 320,- (inkl. aller Skripte und Zusatzleistungen)*
Dauer: 10.00h–19.00h – 10 UE
Inhalt
Nach dem Kurs bist Du fachlich Top in der Betreuung von Frauen zum Thema Organsenkungen und gynäkologische Chirurgie.
Beschreibung
Senkungen mit präventiven Mitteln zuvor zu kommen als auch Frauen mit Organsenkungen zu alter Lebensqualität zurück zu helfen ist der eine Schwerpunkt des Kurses, die Frau mit OP-Indikation der andere.
Grundsätzlich VOR jeder Operation sind Untersuchung, Beratung und auch Behandlungen so hilfreich. Je besser vorbereitet der Organismus ist, je mehr frau weiss, was auf sie zukommt – es beschleunigt immer die Regeneration; leider ist das im gängigen Medizinbetrieb noch nicht so beachtet.
NACH der OP kann vielfältig geholfen werden. Auch wenn es sich um einen minimal-invasiven Eingriff handelt, so wird dennoch immer auch gesundes Gewebe geschädigt oder geschwächt. BM Balance ist speziell dazu entwickelt in Situationen in denen der Organismus aus dem Gleichgewicht gekommen ist, schnell wieder ein optimales Zusammenspiel herzustellen. Die Heilungsphase wird kürzer, Schmerzen reduziert und Komplikationen reduziert.
Voraussetzung: BM-Balance Grundkurs oder webinar basic
(Friday) 9:00 - 18:00
€ 320,-
BM BalancePrävention & Therapie Becken – Blase – Prostatac/o medimpuls Piaristengasse 2-4/12 A-1080 Wien
Trainer/Dozent: Markus Martin
Kursgebühr: € 320,- (inkl. aller Skripte und Zusatzleistungen)*
Dauer: 08.30h–17.00h – 10 UE
Inhalt
Nach dem Kurs kannst Du sicher die OAB von der Belastungsinkontinenz unterscheiden resp. in der Mischinkontinenz erkennen und aufgrund der Differenzialdiagnostik die Entstehung herleiten und damit optimal individuell zugeschnittene Therapiepläne erstellen.
Beschreibung
Bei der überaktiven Blase (häufig auch: Overactive Bladder-OAB) handelt es sich um vermehrten Harndrang (> 10-maliges Wasserlassen in 24h) bei gleichzeitigem imperativen (=zwingenden) Harndrang, der bis zu Dranginkontinenz führen kann.
Ca. 16% aller erwachsenen Menschen haben eine OAB – zählt man die Patienten mit der Mischform dazu, sind es mehr als 50% der von Inkontinenz Betroffenen. Der Anteil der Frauen wird dabei mit 8-42% und der männlichen Bevölkerung mit 10-26% angegeben. Frauen sind im Allgemeinen 20 Jahre früher betroffen als Männer.
Häufig begleitend sind Depressionen, Verstopfung und Erektionsstörungen.
Die Ursachen der OAB sind so vielfältig, dass entsprechend auch die Behandlungsoptionen breit gefächert sind. Da es sich in der Regel nicht um eine Instabilität der Verschlussmechanismus handelt, greifen klassische Kegel-Übungsprogramme meist zu kurz.
Voraussetzung: keine
(Saturday) 9:00 - 18:00
€ 320,-
BM BalancePrävention & Therapie Becken – Blase – Prostatac/o medimpuls Piaristengasse 2-4/12 A-1080 Wien
Trainer/Dozent: Markus Martin
Kursgebühr: € 320,- (inkl. aller Skripte und Zusatzleistungen)*
Dauer: 09.00h–18.00h – 10 UE
Inhalt
Beschreibung
Die Betroffenen haben häufig einen frustrierenden Therapie- und langen Leidensweg hinter sich, bevor sie auf jemanden treffen, die/der ihnen helfen kann. Umso wichtiger, dass immer mehr KollegInnen die verschiedenen Behandlungstechniken beherrschen.
Voraussetzung:BM-Balance Grundkurs oder webinar basic
(Sunday) 9:00 - 18:00
€ 320,-
BM BalancePrävention & Therapie Becken – Blase – Prostatac/o medimpuls Piaristengasse 2-4/12 A-1080 Wien