Frische Deinen Kurs auf, vertiefe Dein Wissen und spare!

Du hast bereits einen Kurs bei BM Balance besucht? Dann ist jetzt der perfekte Moment, Dein Wissen gezielt zu vertiefen – mit einem Refresher-Kurs für Beckenboden-Therapeut:innen.

Ob in Einzelpraxis, Klinik oder Prävention: Wer Beckenboden ganzheitlich behandelt, weiß, wie vielschichtig die Anforderungen sind – und wie hilfreich es ist, Inhalte regelmäßig aufzufrischen, neue Anwendungen zu entdecken und den therapeutischen Blick zu erweitern.

Warum Wiederholen sich lohnt – für Dich & Deine Patient:innen

  • Neue Impulse für schwierige Therapie- oder Gruppenfälle
  • Aktualisierte Skripte, neue Techniken & Übungskombinationen
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit sensiblen Themen
  • Vertiefung für Fachausbildung Beckenboden & Modulabschluss

Viele Teilnehmende berichten: „Beim zweiten Mal habe ich Inhalte ganz anders verstanden – entspannter, praxisnäher, klarer.“

50 % sparen mit dem BM Balance Refresher-Rabatt

Alle BM Balance Kurse sind als Refresher buchbar – mit 50 % Preisnachlass. Gib bei der Anmeldung einfach an, dass Du den Kurs bereits besucht hast.

Gültig für:

Jetzt auffrischen & Kursplatz sichern

Alle kommenden Termine findest Du hier:
➡️ Zur Übersicht „Termine & Preise“

👉 Jetzt Kursplatz reservieren oder Kolleg:in empfehlen!

Du planst Deine Fachausbildung?

Ein Refresher zählt auch zur Fachtherapeut:innen-Ausbildung Beckenboden, Blase, Prostata und kann bei Bedarf flexibel eingeplant werden.
Egal ob als Einstieg, Wiedereinstieg oder Vertiefung – Wiederholen wirkt.

Weitere Links für Dich:

Über BM Balance

Markus Martin

Gründer BM Balance

  • Physiotherapeut und Chiropraktiker
  • Fachautor
  • Ausbilder für BM Balance und weitere Fortbildungen

Ich bin Markus Martin, Leiter von BM Balance. Als behandelnder Therapeut und Ausbilder im Bereich der Inkontinenz kümmere ich mich mit meinem Team persönlich und individuell um Ihr Anliegen.

Mein Werdegang
  • Staatsexamen Krankengymnastik
  • Ausbildung in Nichtoperative Therapie nach J. Cyriax (Bremen)
  • Ausbildung zum Isokinetik-Trainer
  • Diplom “Dr. Brügger-Therapie” zur Behandlung der Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates  
  • Beginn der Aneignung osteopathischer Techniken
  • Ausbildung in CranioSacral-Therapie am Upledger-Institut
  • Ausbildung in Viszeraler Manipulation (zur Behandlung der Organe des Bauchraumes)
  • Ausbildung in Viszeraler Manipulation (zur Behandlung der Organe des kleinen Beckens)
Vorträge und Publikationen
  • Therapie der Harninkontinenz oder Beckenbodenübungen?”
    “Krankengymnastik – Zeitschrift für Physiotherapie”, 5/2003, Seite 796-800
  • Vorwort zum Skript der Rückenschulleiterausbildung nach Dr. med. Brügger/Placht, Juni 2008
  • Training bei Inkontinenz nach radikaler Prostatektomie: Das BM Balance Konzept – mehr als Beckenboden-Spannungsübungen
    “Bewegungstherapie und Gesundheitssport”, Oktober 2008
  • BM Balance – moderne Prävention und Therapie für Blase, Beckenboden und Prostata
    “Praxis Physiotherapie”, März 2009
  • Neue Sprungkraft für den Beckenboden
    “natürlich gesund+munter”, April/Mai 2009
  • Training bei Inkontinenz nach radikaler Prostatektomie
    Das BM Balance-Konzept – mehr als Beckenboden- Spannungsübungen

    “B&G, Bewegungstherapie und Gesundheitssport, Offizielles Organ Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V.
  • Beckenbodenmuskulatur ausgebremst – ein Erklärungsversuch
    CliniCum urologie, Ausgabe 04/2010
Tina Gossak

  • Physiotherapeutin - B.Sc.
  • Manuelle Therapie
  • Peri-operative Versorgung
  • Urologie/Gynäkologie
  • Pessarversorgung
  • Klinische Sexologin

Stefanie Wedam

  • Physiotherapeutin – B.Sc.
  • Peri-operative Versorgung
  • Urologie/Gynäkologie
  • Betreuung vor + nach der Geburt
X