Die Anforderungen in der modernen Beckenbodentherapie haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Ob in der Physiotherapie, Uro- und Gynäkologie oder im präventiven Kontext: Patient:innen erwarten heute ganzheitliche, funktionelle Lösungen – weit über klassische Beckenbodenschulungen hinaus.

Genau hier setzt die Ausbildung zum/zur Fachtherapeut:in Beckenboden, Blase, Prostata bei BM Balance an. Sie vermittelt nicht nur aktuelles Fachwissen, sondern gibt Therapeut:innen ein fundiertes, integratives Konzept an die Hand, das sich in der Praxis sofort umsetzen lässt.

Hier zur Ausbildungsübersicht

Was die Ausbildung bei BM Balance besonders macht

Anders als viele Standardkurse folgt die BM Balance Ausbildung einem modularen, praxisorientierten Aufbau:

  • Grundkurs Beckenintegration – funktionelle & strukturelle Grundlagen
  • Aufbaumodule – z. B. Gynäkologische Operationen & Senkungsbeschwerden, Überaktive Blase, Beckenboden des Mannes, Gruppentherapie
  • Abschlussprüfung – Zertifikat „Fachtherapeut:in Beckenboden, Blase, Prostata“

Zur Übersicht aller Module & Inhalte
Aktuelle Termine & Preise

Vorteile des Konzepts:

  • Ganzheitliche Betrachtung des Beckenbodens im funktionellen Verbund mit Bein-, Bauch- und Atemmuskulatur
  • Integration reflektorischer & neurofunktioneller Ansätze
  • Praxisnahe Vermittlung – Alle Techniken und Übungen lassen sich direkt in der Einzel- und Gruppentherapie einsetzen
  • Vielfältige Anwendung in: Urologie, Gynäkologie, Proktologie, Orthopädie, Prävention und Reha

Für wen sich die Fachtherapie-Ausbildung besonders lohnt

Die Ausbildung eignet sich ideal für:

  • Physiotherapeut:innen
  • Heil- und medizinische Masseur:innen
  • Heilpraktiker:innen
  • Hebammen
  • Ärzt:innen
  • Stoma- und Kontinenzberater:innen

Besonders sinnvoll ist sie für Therapeut:innen, die:

  • ihre Praxis um einen gefragten Spezialisierungsbereich erweitern möchten
  • die Qualität ihrer Beckenbodentherapie deutlich erhöhen wollen
  • sich als zertifizierte:r Fachtherapeut:in im Netzwerk und auf dem freien Markt positionieren möchten

Erfahrungsnutzen für Praxis und Patient:innen

Teilnehmende der BM Balance Ausbildung berichten immer wieder:

  • mehr Sicherheit in der Befundung und Therapieplanung
  • deutlich verbesserte Therapieergebnisse, auch bei komplexen Beschwerden
  • höhere Patientenbindung und mehr Empfehlungen
  • größere Sichtbarkeit im lokalen und regionalen Markt

Besonderer Pluspunkt: Nach abgeschlossener Ausbildung erfolgt der kostenfreie Eintrag im
BM Balance Therapeutenverzeichnis

Fazit: Jetzt die nächste Ausbildungsrunde nutzen

Ob für den Ausbau einer bestehenden Praxis oder als Spezialisierung im Rahmen einer neuen Tätigkeit: Die Ausbildung zum/zur Fachtherapeut:in Beckenboden eröffnet Dir zahlreiche Möglichkeiten, Dich in einem stark nachgefragten Bereich erfolgreich zu positionieren.

Hier mehr zur Ausbildung erfahren
Zu den aktuellen Terminen & Kursanmeldung

Prostata Problem

Hallo! Mein Name ist Markus Martin.

Mich beschäftigt und begeistert das Erforschen und Erstellen von nachhaltigen und natürlichen Behandlungskonzepten in den Bereichen Urologie, Gynäkologie, Geburt und Proktologie sowie der Physiotherapie.

Mit BM Balance haben wir ein Konzept entwickelt, um entscheidende Lücken in herkömmlichen Behandlungsansätzen zu schließen.

 

Wir engagieren uns dafür, Betroffenen Leichtigkeit und Hoffnung zurückzugeben und haben uns daher sowohl auf die Behandlung dieser Dysfunktionen als auch auf die Fachausbildung spezialisiert.

 

Für Betroffene.

 

 

Für Physiotherapeuten, Stoma- und Kontinenzberater (Urotherapeuten), Heilpraktiker, Hebammen und Ärzte.

 

X