Date
Title
august, 2025
Seminar/Kurs
All
Beckenboden interdisziplinär
Beckenboden-Training
Beckenintegration
Das chronische Beckenschmerzsyndrom
Der Beckenboden des Mannes
Die überaktive Blase
Diverse Seminare
Gynäkologische OPs
Theraband® Training
Webinar Basic
Event Details
Kursdauer: 90 Min. – 2 UE
Kursgebühr: € 45,00
Seit nunmehr 30 Jahren unterrichten wir das BM Balance Konzept, das – ständig aufgrund neuer Studienlage aktualisiert und erweitert – heute wie damals die Teilnehmenden fasziniert. Auch sehr erfahrene KollegInnen auf dem Gebiet rund um den Beckenboden lernen Ihnen Unbekanntes, bestätigen die Praktikabilität und die Erweiterung Ihrer therapeutischen Möglichkeiten. Insbesondere die Auseinandersetzung mit den Funktions- und Wirkungsketten des Beckenbodens als Teil des gesamten Bewegungsapparates macht deutlich, welchen Einfluss er auf andere Körperregionen hat und diese wiederum maßgeblich die Physiologie des kleinen Beckens bestimmen; darüberhinaus wird offensichtlich wie groß der Forschungsbedarf jenseits von Debatten „Schnüren oder Kneifen?“ wirklich ist.
Dieses Webinar ist konzipiert, um die Grundannahmen von BM Balance kennen zu lernen. Damit wird das davon abgeleitete spezielle Vorgehen in Diagnostik, Therapie und Training verständlich und es eröffnen sich Dir neue Optionen zur Behandlung von Beckenbodendysfunktionen. Zusätzlich werden Dir die in den BM Balance Themenkursen vermittelten Techniken zugänglich; so ist es möglich an diesen teilzunehmen bevor Du den 3-Tages-Grundkurs der BM Balance Reihe besucht hast.
- BM Balance – was ist das?
- Arbeitshypothesen zur Beckenbodenaktivität
- Der Beckenboden des Lebenden
- Therapeutische Konsequenzen
- Diskussion
Voraussetzung: keine
Time
(Tuesday) 19:00 - 20:30
Kosten
€ 45,-
Event Details
Trainer/Dozent: Markus Martin+Tina Gossak
Kursgebühr: € 550,- (inkl. aller Skripte und Zusatzleistungen)*
Dauer: Tag 1: 09.00h–18.00h. |. Tag 2: 09.00-16.00h – 18 UE
Inhalt
Für Kurskostenerstattungen in Deutschland zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zur Durchführung von Beckenbodenkursen nach § 20.
Voll ausgearbeitetes 10 Stunden Konzept zum sofortigen Beginn
Kursleiter- und Teilnehmerskript
Übungskatalog mit mehr als 100 Übungen – ausgedruckt als auch online nutzbar zum mail-Versand an Patienten und Klienten
Welche Übungen für wen wann geeignet?
Einsatz von Geräten
Symptom-Differenzierungsbogen zur Kursvorbereitung
Anatomische+physiologische Erklärungsmodelle für Patienten und Teilnehmer
Unterrichts-Hilfsmittel: Poster, Erläuterungsbögen – auch zum downloaden
Marketingmaßnahmen für Gruppenangebote
Beschreibung
Gleichzeitig mit allen Anleitungen, Tipps und Material für die Information von Patienten als auch den Unterricht in der Gruppe.
Voraussetzung: BM-Balance Grundkurs oder webinar basic

Time
22 (Friday) 9:00 - 23 (Saturday) 16:00
Location
FobiZe Leer
Christine-Charlotten-Straße 6a, 26789 Leer
Kosten
€ 550,-
Organizer
BM BalancePrävention & Therapie Becken – Blase – Prostatac/o medimpuls Piaristengasse 2-4/12 A-1080 Wien