BM Balance

Senkungsbeschwerden

BM Balance
 

bei Senkungs-
beschwerden

Senkungsbeschwerden gezielt behandeln – neue Chancen für Therapeut:innen

Der Beckenboden erfüllt eine zentrale Aufgabe: Er stabilisiert die Organe im kleinen Becken – Blase, Gebärmutter und Darm – in ihrer physiologischen Position. Wird diese Funktion geschwächt, kann es zu Senkungsbeschwerden kommen, die Patient:innen im Alltag stark belasten.

Die Ursachen sind vielfältig: Schwangerschaften und Geburten, Übergewicht oder auch langjähriges schweres Heben führen zu einer Überdehnung der Strukturen. In der Folge kann es zur Senkung der Scheide und der Beckenorgane kommen – oft verbunden mit Beschwerden wie Druckgefühl, Schmerzen, Inkontinenz oder Einschränkungen in Bewegung und Belastbarkeit.


Herausforderung in der Praxis

Für Dich als Therapeut:in sind Senkungsbeschwerden ein komplexes Feld. Klassische Standardübungen zur Beckenbodenkräftigung reichen oft nicht aus, um die vielfältigen funktionellen Zusammenhänge wiederherzustellen. Entscheidend ist ein Konzept, das die gesamte Statik des Beckens, die faszialen Verbindungen und die Alltagsbelastungen gleichermaßen berücksichtigt.


Der BM Balance Ansatz

  • Funktionelle Sichtweise: Statt isoliertes Muskeltraining setzen wir auf ein Zusammenspiel von Becken, Bauch, Hüfte und Wirbelsäule.

  • Praxisnah und differenziert: Du lernst, welche Übungen bei Senkungsbeschwerden wirklich wirksam sind und wie Du Patient:innen individuell anleiten kannst.

  • Mehr Sicherheit: Durch ein systematisches Vorgehen erkennst Du, wann Schonung sinnvoll ist – und wie Du schrittweise zur Belastungssteigerung führen kannst.


Dein Nutzen als Therapeut:in

  • Du erweiterst Dein Repertoire um spezialisierte Techniken zur Behandlung von Patient:innen mit Senkungsbeschwerden.

  • Du kannst Patient:innen zeigen, wie sie im Alltag entlastende Bewegungsmuster anwenden und ihre Lebensqualität zurückgewinnen.

  • Du positionierst Dich als Expert:in für ein Beschwerdebild, das immer mehr Patient:innen betrifft – und Dich damit von der breiten Grundversorgung abhebt.


Weiterbildung mit Wirkung

Mit BM Balance erhältst Du ein praxisnahes Konzept, das Dir ermöglicht, Senkungsbeschwerden nachhaltig zu behandeln und Deine Patient:innen mit fundierten Strategien zu begleiten. So baust Du Vertrauen auf, steigerst Deine therapeutische Kompetenz und eröffnest Deinen Patient:innen Wege zu mehr Stabilität und Sicherheit.

medimpuls - Zentrum für Diagnostik, Therapie und Training Piaristengasse 2-4/12 A-1080 Wien

X